06421 1683-500
vividam[at]finet-am.de
  • vividam
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Impact Investing
    • Anlagethemen
    • Wie funktioniert vividam?
    • Netzwerk
    • Sparen für Kinder
    • Sicherheit
    • Kosten
  • Strategien
    • Wertentwicklung
    • Zaghaft
    • Gelassen
    • Weitblickend
    • Klippenspringer
  • Wissen
    • Glossar
    • Globalance World
    • EN-ROADS Klimasimulator
    • MeinFairMögen
  • Blog
  • Lauf für Bienen
  • FAQ
  • Login

  • Depot eröffnen

Digitale Vermögensverwalter: Vividam erhält Auszeichnung

Posted on 09/08/2019
Auszeichnung Vividam - digitaler Vermögensverwalter

Vividam – ausgezeichneter digitaler Vermögensverwalter. Bereits sieben Monate nach ihrem Start überzeugt die digitale Vermögensverwaltung vividam auch unabhängige Experten. So zeichnet das renommierte Wirtschafts- und Finanzmagazin „Capital“ vividam beim großen Capital-Ranking der besten Robo-Advisor in Deutschland mit vier Sternen in der Kategorie „Newcomer“ aus.

Damit erzielt die digitale Vermögensverwaltung der FiNet Asset Management GmbH im Wettbewerb mit 32 Robo-Advisor-Angeboten ein herausragendes Ergebnis.

Magazin „Capital“ würdigt die herausragende Qualität des Angebotes mit vier Sternen

Das Münchner Analysehaus Tetralog hat im Auftrag von „Capital“ bereits zum dritten Mal die Robo-Advisor in Deutschland einem strengen unabhängigen Test unterzogen. Dabei prüfte Tetralog die verschiedenen Angebote in drei Kategorien auf Herz und Nieren: Die erste Kategorie „Profilierung“ beinhaltet, wie gut die Angebote auf die individuelle Situation des Anlegers eingehen und zum Beispiel dessen Risikoneigung berücksichtigen.

Rendite und Risiko der Angebote, die Beschreibung des Investmentprozesses und Risikomanagement-Ansatzes sowie die Transparenz des Anlagevorschlags sind in der zweiten Kategorie „Investment“ berücksichtigt. Die dritte Kategorie „Service“ umfasst Kontaktinformationen, Schnelligkeit und Qualität bei der Beantwortung von Anfragen, Reportings für Kunden, Angebote wie etwa Webinare und Apps sowie die Kosten.

Die Ergebnisse des Tests schaffen Transparenz für Anleger. Sie bieten Orientierung auf dem wachsenden Markt für digitale Angebote zur Vermögensverwaltung, der bei Anlegern auf steigendes Interesse trifft.

Der digitale Vermögensverwalter vividam überzeugte die Tester in allen drei genannten Kategorien. Besonders stark fiel das Ergebnis hinsichtlich der Investment-Kompetenz aus.

Digitale Vermögensverwalter – Vividam sieht sich mit Auszeichnung bestätigt

„Dass wir die Experten im Capital-Ranking schon so kurz nach unserem Start überzeugen, bestätigt uns in unserem Anspruch einer ökologisch-ethischen Anlageauswahl, die sich ausschließlich an den Bedürfnissen unserer Berater und von deren Kunden orientiert, auf wissenschaftlichen Methoden beruht und mithilfe modernster Software der niiio finance group AG umgesetzt wird“, sagt Stefan Michler, Initiator von vividam und Vorstand der FiNet Asset Management GmbH.

„Damit wollen wir gezielt einen positiven Impact auf Umwelt und Gesellschaft erreichen sowie Anlegern zu mehr Gelassenheit und einem guten Gefühl verhelfen.“ vividam richtet sich nicht nur an private Anleger, sondern auch explizit an freie Finanz- und Versicherungsberater – von § 34c bis § 34i GewO.

„Zudem spornt uns das Ergebnis an, unser Ziel, der führende Robo-Advisor im Bereich Nachhaltigkeit in Deutschland zu werden, konsequent weiter zu verfolgen“, sagt Frank Huttel, als SRI-Advisor (EBS) Spezialist für nachhaltige Geldanlage und Leiter des Portfoliomanagements bei der FiNet Asset Management GmbH.

„Die Kombination aus Nachhaltigkeit und einem hybriden System, das menschliche Erfahrung und technologische Leistungsfähigkeit vereint, unterscheidet uns vom wachsenden Angebot digitaler Vermögensverwalter und bietet entscheidenden Mehrwert, wie die Auszeichnung bestätigt.“

Die FinTech-Plattform yourSRI.com, die in Zusammenarbeit mit dem Center for Social and Sustainable Products (CSSP) täglich verwaltete Vermögenswerte in Höhe von etwa 15 Billionen Euro auf deren Nachhaltigkeit hin analysiert, hat die Nachhaltigkeit und Transparenz von vividam bereits im Februar 2019 per Siegel bestätigt.

 

Medienkontakt:

Carsten Lootze, NewMark Finanzkommunikation

Telefon: 069/94418032

Email: carsten.lootze@newmark.de

Über vividam

Der digitale Vermögensverwalter vividam mit Sitz in Marburg ist das digitale Kapitalanlage-Angebot der FiNet Asset Management GmbH. Ziel von vividam ist es, einen positiven Impact auf Umwelt und Gesellschaft zu erzielen sowie Anlegern zu mehr Gelassenheit und einem guten Gefühl zu verhelfen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, kombiniert vividam einen nachhaltigen Anlageansatz mit einem hybriden System, das menschliche Erfahrung und technologische Leistungsfähigkeit vereint.

Das Team besteht aus langjährig erfahrenen Finanz-Experten, die Ihre persönlichen Ideale mit vividam digital und effizient umsetzen. Sämtliche Auswahl- und Anlageentscheidungen werden auf Basis der persönlichen Risikobereitschaft der Kunden getroffen.

Portfoliorisiken werden mit moderner Technologie gemessen und kontinuierlich kontrolliert. Anlagen in vividam sind bereits ab 75 Euro monatlich möglich bei mindestens 3.500 Euro als Einmalanlage.

Über FiNet Asset Management GmbH

Die FiNet Asset Management GmbH (FAM) verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über eine Zulassung gemäß § 32 KWG. Als Berater und Dienstleister ist die FAM spezialisiert auf Vermögensverwaltung, Konzeptberatung für Private-Label-Fonds, die Anbindung unabhängiger Finanzberater sowie Haftungsdachlösungen für qualifizierte Berater und Finanzplaner.

Die Tochter der 1999 gegründeten FiNet Financial Services Network AG in Marburg agiert als bankenunabhängiges Unternehmen und sieht dabei die Interessen der Kunden im Zentrum ihres Handelns. Sie hat die Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN Principles for Responsible Investment) unterzeichnet und ist Mitglied im Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.

 Über niiio finance group AG

Digitale Dienste für die digitale Zukunft des Bankings – darauf ist die niiio finance group AG spezialisiert. Neben dem Robo-Advisor gehören auch eine Community-Plattform und API-Banking-Tools dazu, ebenso maßgeschneiderte Beratungs- und Entwicklungsleistungen und Betriebsmodelle.

Die Software-Schmiede versteht sich als Lösungspartner für Banken und Finanzdienstleister. Die hochwertigen Plug-and-Play-Angebote sind nutzerfreundlich und individuell anpassbar – und helfen, Kosten drastisch zu senken und Wettbewerbsvorteile zu realisieren.

Seien sie der Erste, der diesen Beitrag teilt
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
  • teilen 
Frank Huttel - Prokurist Finet und Leiter von Vividam
Frank Huttel

Prokurist und Leiter Portfoliomanagement, Wirtschaftsinformatiker (EBS), über 25 Jahre Erfahrung als Händler (Eurex-, Xetra- und NASD-Lizenz) und Portfolio- und Fondsmanager u.a. für Absolute-Return-Produkte bei Investmentboutiquen. Seit 2009 bei der FiNet Asset Management GmbH in Marburg als Fonds- und Portfoliomanager tätig.

Frank Huttel ist spezialisiert u.a. auf Produktentwicklung und der Fondsauswahl und hat fundiertes Know-how im klassischen sowie alternativen Asset-Management. Seit 2019 ist er SRI-Advisor (EBS) und Climate Reality Leader (2018). Außerdem ist er Mitinitiator von vividam, dem nachhaltigen Robo-Advisor.

Vorheriger Beitrag
CO2-Steuer – probates Mittel gegen den Klimawandel?
Nächster Beitrag
Wie funktioniert vividam? Wer sind die Beteiligten?

Neueste Beiträge

  • Kapital als Katalysator: Wie Aktionärsengagement Unternehmen nachhaltig verändert 01/05/2025
  • Börsencrash 2025: Wie der Fear and Greed Index in Zeiten extremer Marktverluste als Orientierung dienen kann 07/04/2025
  • Studie belegt wirtschaftliche Vorteile des Klimaschutzes 03/04/2025
  • EU plant tiefgreifende Änderungen der Offenlegungsverordnung für nachhaltige Investitionen 03/03/2025
  • Europas Führungsrolle im nachhaltigen Finanzsektor 17/01/2025

Kategorien

  • Aktuell (104)
  • News (61)
  • Presse (4)
  • Produkte (1)
  • Services (9)
  • Unternehmen (1)
Vividam - Prinzipien des verantwortungsvollen Investment
Vividam - das FNG Siegel
Vividam - Teil der EntrepreneursforFuture Bewegung
Vividam - ausgezeichnete Vermögensverwaltung

Die Charta Nachhaltiges Wirtschaften übersetzt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) und die Leitsätze der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie für Wirtschaftende in Hessen. Dabei soll die Charta als Grundlage nachhaltigen Wirtschaftens fungieren, die Akteurinnen und Akteuren zur Orientierung bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen dient. Erarbeitet wurde der Entwurf der Charta nachhaltiges Wirtschaften vom Lenkungsgremium der Wirtschaftsinitiative. Mehr erfahren

Firmensitz

FiNet Asset Management GmbH
Neue Kasseler Straße 62 C-D
35039 Marburg

Kontakt

Telefon:  06421 1683-513
Zentrale: 06421 1683-500
Internet: www.finet-am.de
E-Mail: vividam(at)finet-am.de

Weiterführende Links

Risikohinweis

FAQ

Glossar

Formulare

Klimaneutrale Website:

Login:

© vividam powered by FAM.digital & niiio.finance

  • Nachhaltigkeit
  • Kundeninformationen
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hinweisgebersystem
  • Beschwerdemanagement
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn diesen Technologien zugestimmt wird, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn die Zustimmung nicht erteilt wird oder zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}