06421 1683-500
vividam[at]finet-am.de
  • vividam
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Impact Investing
    • Anlagethemen
    • Wie funktioniert vividam?
    • Netzwerk
    • Sparen für Kinder
    • Sicherheit
    • Kosten
  • Strategien
    • Wertentwicklung
    • Zaghaft
    • Gelassen
    • Weitblickend
    • Klippenspringer
  • Wissen
    • Glossar
    • Globalance World
    • EN-ROADS Klimasimulator
    • MeinFairMögen
  • Blog
  • Lauf für Bienen
  • FAQ
  • Login

  • Depot eröffnen

EBA-Leitlinien ESG-Produkte Dokument mit Richterhammer und EU-Flagge - neue Greenwashing Regulierung 2026

Neue EBA-Leitlinien gegen Greenwashing in nachhaltigen Bankprodukten

EU-Taxonomie-Verordnung Dokument vor Laptop mit Diagrammen und EU-Flagge im Büro

EU-Taxonomie-Verordnung: Wenn Vereinfachung zum Boomerang wird

Klimarisiko - Konferenzraum mit 15 Personen in Businesskleidung bei einem hochrangigen Meeting; auf drei großen Bildschirmen sind Finanzdaten und Diagramme zu sehen – symbolisiert internationale Regulierung und Klimarisiko-Offenlegung im Bankensektor.

Meilenstein für nachhaltiges Banking: Baseler Ausschuss etabliert globale Standards zur Klimarisiko-Offenlegung

Symbolbild EU Omnibus-Paket: Grüne Glasschalen mit Münzen und Blatt vor Regierungsgebäude symbolisieren Wandel von traditioneller zu nachhaltiger Finanzierung durch neue Nachhaltigkeitsregulierung für ESG-Investoren

EU verwässert Nachhaltigkeitsregeln: Herausforderung und Chance für grüne Investoren

Modernes Bankgebäude mit Glasfassade und grüner Begrünung, davor ein Diagramm mit rückläufigem Umsatztrend – Symbol für sinkende Umweltleistung im Nachhaltigkeitsrating 2025.

Nachhaltigkeitsrating deutscher Banken 2025: Erste Rückschritte bei Umweltkriterien

Mann steht auf rissigem, trockenem Boden mit Blick auf rauchende Industrie-Schornsteine links und Windturbinen rechts – Symbol für Umweltzerstörung versus erneuerbare Energien.

Investitionslücken im Kampf gegen den Klimawandel: Risiken und Chancen für Anleger

Wegweisendes OLG-Hamm-Urteil: Klimaklage gegen RWE

Klimaklagen gegen Konzerne: Ein richtungsweisendes Urteil mit globaler Tragweite

EU-Klimaziel 2040: Chancen, Risiken und Auswirkungen auf Wirtschaft, Industrie, ESG-Investments und internationale CO₂-Gutschriften.

EU-Klimaziel für 2040: Mehr Flexibilität, aber mit Herausforderungen

Impact Investing in Deutschland: Studie enthüllt enormes Potenzial für private Anleger

Impact Investing: Der Sleeping Giant im deutschen Privatanlagemarkt

Nachhaltigkeitsberichte 2025: Mehr Transparenz für Anleger

Nachhaltigkeits-Berichte 2025: Mehr Transparenz und Aussagekraft für Anleger

1 2 3 4 … 12 Weiter
Vividam - Prinzipien des verantwortungsvollen Investment
Vividam - das FNG Siegel
Vividam - Teil der EntrepreneursforFuture Bewegung
Vividam - ausgezeichnete Vermögensverwaltung

Die Charta Nachhaltiges Wirtschaften übersetzt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) und die Leitsätze der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie für Wirtschaftende in Hessen. Dabei soll die Charta als Grundlage nachhaltigen Wirtschaftens fungieren, die Akteurinnen und Akteuren zur Orientierung bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen dient. Erarbeitet wurde der Entwurf der Charta nachhaltiges Wirtschaften vom Lenkungsgremium der Wirtschaftsinitiative. Mehr erfahren

Firmensitz

FiNet Asset Management GmbH
Neue Kasseler Straße 62 C-D
35039 Marburg

Kontakt

Telefon:  06421 1683-513
Zentrale: 06421 1683-500
Internet: www.finet-am.de
E-Mail: vividam(at)finet-am.de

Weiterführende Links

Risikohinweis

FAQ

Glossar

Formulare

Klimaneutrale Website:

Login:

© vividam powered by FAM.digital & niiio.finance

  • Nachhaltigkeit
  • Kundeninformationen
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hinweisgebersystem
  • Beschwerdemanagement
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn diesen Technologien zugestimmt wird, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn die Zustimmung nicht erteilt wird oder zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}