Nachhaltige Geldanlage mit Leidenschaft.
Nachhaltige Geldanlage ist so einfach
In 3 Schritten zum Ziel: Anlagetyp ermitteln, registrieren, legitimieren – das war’s
Mit vividam nutzt Du die Leidenschaft und das Fachwissen eines erfahrenen und verlässlichen Teams und Netzwerks von Finanzexperten. Jede Strategie besteht aus einer Vielzahl spezifisch ausgewählter nachhaltiger Investmentfonds. Dabei verzichten wir als Langfristanleger grundsätzlich auf eine Marktmeinung und „Timing“ und variieren nicht die Aktien- und Anleihequoten in den einzelnen Strategien.
Diese Strategien bieten die Möglichkeit, renditeorientiert langfristig Geld anzulegen, Vermögen breit zu streuen und gleichzeitig mit gezielten Investitionen wirtschaftliche und gesellschaftliche Weichen zu stellen. Erfolgreich in Themen investieren, die Dir am Herzen liegen! Ethisch, ökologisch und vor allem mit überschaubarem Risiko. Gib Deinem Geld einen Sinn!
Investiere in Deine persönliche Zukunft oder in die der Kinder und Enkel. Dank vividam kostet Nachhaltigkeit keine Rendite. Wer mit gutem Gewissen den nachhaltigen Erfolg anstrebt, wer bewusst das Besondere wünscht, wählt vividam – aktiv, engagiert und achtsam.
Unabhängige Informationen und Markttrends zum Thema „Nachhaltige Geldanlage“ findest Du in den beiden nachfolgenden Broschüren des FNG.
vividam ist aktiv! Wie Du!
vividam verfolgt seit vier Jahren bewusst einen aktiven Anlagestil und setzt bis auf eine Ausnahme keine passiven Anlageformen wie ETFs ein. Wir sind der festen Überzeugung, dass nur aktives Investieren einen nachhaltigen Mehrwert für Anleger liefert und gleichzeitig eine positive Wirkung auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft haben kann. Um diese Ziele zu erreichen, benötigen Fondsmanager detaillierte Unternehmensrecherchen und die Expertise externer Fachleute aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft. Dieser erhöhte Aufwand hat allerdings einen Preis, den man bereit sein muss, durch höhere Fondskosten zu tragen. Am Ende aber wird sich dies nicht nur finanziell auszahlen.
Ökonomie und Ökologie gehen Hand in Hand.
Für wen ist vividam geeignet?
vividam ist für KundInnen, die „einfach“ ab 500 Euro zzgl. 50 Euro Sparplan ihr Geld digital und nachhaltig anlegen und verwalten lassen möchten. Depots können nur für natürliche Einzelpersonen (keine Gemeinschaftskonten) eröffnet werden. Allerdings können Vollmachten nach Depoteröffnung erteilt werden. Kinderdepots gehen auf Grund der Legitimierung aktuell nicht.
Europäische Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland und deutscher Steuerident-Nummer können ebenfalls Kunde werden, genau wie deutschsprachige Kunden, die im Ausland steuerpflichtig sind. Interessenten mit dauerhaftem Wohnsitz in der Schweiz müssen wir leider ablehnen. Dazu spreche uns vorher bitte an. Es wird im Nachgang ein separates Formular benötigt. Das Depot bei der ebase wird allerdings immer in Euro geführt.
Global gestreut und sicher verwahrt!
Sicherheit im Fokus – unser Versprechen
Deine Fondsanlage ist als Sondervermögen bei unserer deutschen Partnerbank ebase geschützt. Das Geld gehört immer nur Dir. Wir verhalten uns streng nach deutschem Datenschutzgesetz, speichern Daten nur in Deutschland und führen regelmäßig Sicherheitstests durch.
So funktioniert vividam!
vividam ist ein digitaler Vermögensverwalter, auch Robo-Advisor genannt. Du investierest Dein Geld über vividam online in ethisch und ökologisch breit gestreute Portfolios aus Investmentfonds, individuell nach Deiner Risikoneigung zusammengestellt. Auf Basis wissenschaftlicher Modelle ermittelt vividam Dein persönliches Vorlieben-Chancen-Risiko-Profil und darauf basierend die passgenaue Anlagestrategie – von vividam 30 bis vividam 100. Die Zahl steht dabei für die Aktienquote. Der angegebene Anlagehorizont ist dabei eine Empfehlung und keine fixe Mindestlaufzeit. Du kannst ggfs. jederzeit über Dein Vermögen verfügen.
Fonds stellen eine besonders attraktive Anlageform dar, da Fest- und Tagesgelder aufgrund der Niedrigzinsen real keinen Ertrag mehr liefern. Dabei investiert vividam breitgestreut und nachhaltig an den weltweiten Kapitalmärkten über Fonds u.a. in Aktien sowie Unternehmens- oder Staatsanleihen. So folgt vividam dem Grundsatz der Risikostreuung, d.h. Dein Geld wird nicht nur in einem Land, einer Branche, einer Aktie oder Anleihe angelegt. Umso geringer ist das Risiko von Wertverlusten einer einzelnen Anlage. Unser Ziel für Dich: ein passendes Chancen-Risiko Verhältnis mit gutem Gewissen.
Einmal angelegt, kümmert sich vividam um Ihre ausgewählte Strategie und passt diese gegebenenfalls im Zeitverlauf Ihrem Risikoprofil an. Sie müssen sich um nichts kümmern, vividam behält Ihre Geldanlage im Blick. Dabei informiert Sie vividam regelmäßig über die Wertentwicklung sowie über eventuelle Anpassungen.
Für Ihren Kapitalaufbau bieten wir vier klare Anlagestrategien. Zaghaft, gelassen, weitblickend oder „Klippenspringer“. Welche Strategie genau zu Ihnen passt, ermitteln wir anhand weniger präziser Fragen. Die vier Strategien arbeiten dabei mit unterschiedlichen Gewichtungen innerhalb der Fonds.
Allgemeines, Infos und Markttrends findest Du in unserem Blog
Wer sind die Beteiligten?
Unser Robo-Advisor vividam ist ein gemeinschaftliches Projekt mehrerer Partner und bedient sich spezialisierter Dienstleister, die alle vollkommen digital interagieren. Alle Parteien haben ihren Firmensitz in Deutschland und unterliegen deutschen Standards wie Datenschutz und -sicherheit.
Hinter vividam steht in erster Linie die FiNet Asset Management AG (FAM). Wir sind der rechtliche und tatsächliche Vermögensverwalter der Depots. Für die technische Umsetzung ist die niiio finance AG in Görlitz verantwortlich. Diese verschickt u.a. auch in unserem Auftrag E-Mails.
Für die Online-Legitimierung und Signierung des Vertrages zu Beginn der Geschäftsbeziehung nutzen wir IDnow, einen zertifizierten deutschen Dienstleister mit Sitz in München. Und als depotführende Stelle agiert die ebase (European Bank für Financial Services GmbH) in Aschheim bei München. Diese wickelt die Transaktionen der Fonds ab und verwahrt diese im Namen des Kunden in einem individuellen Depot. Auf dieses hat lediglich der Kunde Zugriff. Der Vermögensverwalter darf lediglich Fonds im Rahmen der Anlagerichtlinien kaufen und verkaufen.
Als Ansprechpartner fungiert bei Bedarf ein persönlicher Berater aus dem vividam-Netzwerk, der gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.
Was wird benötigt?
Kunden benötigen einen gültigen Personalausweis, die Steuer-Identnummer (TIN) und ein mobiles Endgerät (Handy oder Tablet) oder Notebook/PC mit einer Kamera mit Autofokus für die Legitimierung bei IDnow.
Dürfen wir Dich überzeugen?
3230108703200076