06421 1683-500
vividam[at]finet-am.de
  • vividam
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Impact Investing
    • Anlagethemen
    • Wie funktioniert vividam?
    • Netzwerk
    • Sparen für Kinder
    • Sicherheit
    • Kosten
  • Strategien
    • Wertentwicklung
    • Zaghaft
    • Gelassen
    • Weitblickend
    • Klippenspringer
  • Wissen
    • Glossar
    • Globalance World
    • EN-ROADS Klimasimulator
    • MeinFairMögen
  • Blog
  • Lauf für Bienen
  • FAQ
  • Login

  • Depot eröffnen

Wie funktioniert vividam? Wer sind die Beteiligten?

Posted on 22/08/2019
Vividam - Funktionsweise des nachhaltigen RoboAdvisors

Unser Robo-Advisor vividam ist ein gemeinschaftliches Projekt mehrerer Partner und bedient sich spezialisierter Dienstleister, die alle vollkommen digital interagieren. Alle Parteien haben ihren Firmensitz in Deutschland und unterliegen deutschen Standards wie Datenschutz und -sicherheit.

Hinter vividam steht in erster Linie die FiNet Asset Management GmbH (FAM). Wir sind der rechtliche und tatsächliche Vermögensverwalter der Depots und seit über 11 Jahren als lizensierter Vermögensverwalter tätig. Für die technische Umsetzung ist die niiio finance AG in Görlitz verantwortlich. Diese verschickt u.a. auch in unserem Auftrag E-Mails. Für die Online-Legitimierung und Signierung des Vertrages zu Beginn der Geschäftsbeziehung nutzen wir IDnow, einen zertifizierten deutschen Dienstleister mit Sitz in München. Sollte es einmal länger dauern, können Sie den Status bei IDnow jederzeit checken. Und als depotführende Stelle agiert die FNZ Bank (European Bank für Financial Services GmbH) in Aschheim bei München. Diese wickelt die Transaktionen der Fonds ab und verwahrt diese im Namen des Kunden in einem individuellen Depot. Auf dieses hat lediglich der Kunde Zugriff. Der Vermögensverwalter darf lediglich Fonds im Rahmen der Anlagerichtlinien kaufen und verkaufen.

Somit können Sie den gesamten Prozess vom Onboarding bis zur Legitimierung und Depoteröffnung komplett papierlos „von zu Hause“ erledigen. Der Weg zu einer Postfiliale oder ähnliches gehört der Vergangenheit an.

Und als „Hybrid“ gibt es auch echte Menschen im Hintergrund. Als Ansprechpartner fungiert ein persönlicher Berater aus dem vividam-Netzwerk, der gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.

Für wen ist vividam geeignet?

vividam ist für Kunden, die „einfach“ ab 3.500 Euro zzgl. 75 Euro Sparplan ihr Geld digital und nachhaltig anlegen und verwalten lassen möchten. Derzeit können Depots nur für natürliche Einzelpersonen eröffnet werden. Europäische Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland und deutscher Steuerident-Nummer können ebenfalls Kunde werden. Kinderdepots gehen auf Grund der Legitimierung aktuell noch nicht. Aber Eltern oder Großeltern können natürlich in ihrem Namen für die Kinder und Enkelkinder Depots eröffnen. Vollmachten können nach Depoteröffnung erteilt werden.

Was wird benötigt?

Kunden benötigen einen gültigen Personalausweis, die Steuer-Identnummer (TIN) und ein mobiles Endgerät (Handy oder Tablet) oder Notebook/PC mit einer Kamera mit Autofokus für die Legitimierung bei IDnow.

Und nun viel Spaß mit vividam – ihrem persönlichen und nachhaltigen Robo-Advisor!

Seien sie der Erste, der diesen Beitrag teilt
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
  • teilen 
Frank Huttel - Prokurist Finet und Leiter von Vividam
Frank Huttel

Prokurist und Leiter Portfoliomanagement, Wirtschaftsinformatiker (EBS), über 25 Jahre Erfahrung als Händler (Eurex-, Xetra- und NASD-Lizenz) und Portfolio- und Fondsmanager u.a. für Absolute-Return-Produkte bei Investmentboutiquen. Seit 2009 bei der FiNet Asset Management GmbH in Marburg als Fonds- und Portfoliomanager tätig.

Frank Huttel ist spezialisiert u.a. auf Produktentwicklung und der Fondsauswahl und hat fundiertes Know-how im klassischen sowie alternativen Asset-Management. Seit 2019 ist er SRI-Advisor (EBS) und Climate Reality Leader (2018). Außerdem ist er Mitinitiator von vividam, dem nachhaltigen Robo-Advisor.

Vorheriger Beitrag
Digitale Vermögensverwalter: Vividam erhält Auszeichnung
Nächster Beitrag
Wertentwicklung Oktober 2019 …. und in vier Wochen feiern wir unseren 1. Geburtstag!

Neueste Beiträge

  • Kapital als Katalysator: Wie Aktionärsengagement Unternehmen nachhaltig verändert 01/05/2025
  • Börsencrash 2025: Wie der Fear and Greed Index in Zeiten extremer Marktverluste als Orientierung dienen kann 07/04/2025
  • Studie belegt wirtschaftliche Vorteile des Klimaschutzes 03/04/2025
  • EU plant tiefgreifende Änderungen der Offenlegungsverordnung für nachhaltige Investitionen 03/03/2025
  • Europas Führungsrolle im nachhaltigen Finanzsektor 17/01/2025

Kategorien

  • Aktuell (104)
  • News (61)
  • Presse (4)
  • Produkte (1)
  • Services (9)
  • Unternehmen (1)
Vividam - Prinzipien des verantwortungsvollen Investment
Vividam - das FNG Siegel
Vividam - Teil der EntrepreneursforFuture Bewegung
Vividam - ausgezeichnete Vermögensverwaltung

Die Charta Nachhaltiges Wirtschaften übersetzt die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG) und die Leitsätze der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie für Wirtschaftende in Hessen. Dabei soll die Charta als Grundlage nachhaltigen Wirtschaftens fungieren, die Akteurinnen und Akteuren zur Orientierung bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen dient. Erarbeitet wurde der Entwurf der Charta nachhaltiges Wirtschaften vom Lenkungsgremium der Wirtschaftsinitiative. Mehr erfahren

Firmensitz

FiNet Asset Management GmbH
Neue Kasseler Straße 62 C-D
35039 Marburg

Kontakt

Telefon:  06421 1683-513
Zentrale: 06421 1683-500
Internet: www.finet-am.de
E-Mail: vividam(at)finet-am.de

Weiterführende Links

Risikohinweis

FAQ

Glossar

Formulare

Klimaneutrale Website:

Login:

© vividam powered by FAM.digital & niiio.finance

  • Nachhaltigkeit
  • Kundeninformationen
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hinweisgebersystem
  • Beschwerdemanagement
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn diesen Technologien zugestimmt wird, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn die Zustimmung nicht erteilt wird oder zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}